Kreismeisterschaften im Geräteturnen am 23.02. 2025 in Helmstedt

Am 23.02.2025 fanden in der Elzweg-Turnhalle in Helmstedt die diesjährigen Kreismeisterschaften im Geräteturnen statt. Ausrichter war das Turnteam Helmstedt, das sich aus dem Helmstedter Sportverein, dem TSV Germania Helmstedt und dem TSV Fichte Helmstedt zusammensetzt.
Mit mehr als 50 aktiven Teilnehmern aus 6 Vereinen und zahlreichen Zuschauern war die Halle sehr gut besucht.
Der MTV Schöningen war zum zweiten mal nach 2024 mit 5 Turnerinnen dieses Jahr deutlich stärker vertreten. Leider mussten Ida Ogrowsky und Isabel Lautenschläger kurzfristig krankheitsbedingt absagen.
Als große Erfolge sind die Titel und Platzierungen der MTV-Turnerinnen zu bewerten. So wurden Tabea Lassmann und Fina Mielnik Kreismeisterinnen, wobei Tabea ihren Titel vom Vorjahr verteidigen konnte. Mit Mia Maushake und Mina Hüther gab es jeweils Vizemeisterinnen und Thomay Antoniadou turnte sich zur Bronze-Medaille. Die Freude beim MTV war riesengroß, da jede Turnerin eine Podestplatzierung und Medaille erkämpfte.

Für den Wettkampf hatten die Athletinnen einen 4-Kampf (weibliche P-Stufen) zu absolvieren, der die Diszinen Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Bodenturnen umfasst.

Die Ergebnisse und Platzierungen der MTV Turnerinnen :

Punkte
Tabea Lassmann (Jg. 2007)
Finja Mielnik
(Jg. 2008)
Mia Maushake
(Jg. 2011)
Mina Hüther
(Jg. 2012)
Thomay Antoniadou
(Jg. 2012)
gesamt
55,450
51,100
55,700
53,550
46,600
Sprung
14,400 13,300 14,600 14,400 13,800
Spannbarren
13,200 12,700 13,800 13,200 11,800
Schwebebalken
15,200 12,900 13,700 12,700 10,800
Boden
12,650 12,200 13,600 13,250 10,200
Platzierung
1. Platz und Kreismeisterin
1. Platz und Kreismeisterin
2. Platz und Vizemeisterin
2. Platz und Vizemeisterin
3. Platz

 

Die Erfolge sind umso höher einzuschätzen, da sich die Turnerinnen erst seit letztes Jahr Oktober durch zusätzliche Trainingseinheiten auf diesen Wettkampf intensiv vorbereitet haben. Sehr hilfreich und entgegenkommend war auch das mehrmalige Sondertraining freitags beim Turnteam Helmstedt,  berichtet die Trainerin Brigitte Karn.
Ein besonderes Lob möchte ich  auch meinen Turnerinnen aussprechen,  die  stets mit Freude, hochmotiviert und mit viel Trainingsfleiß  bei den Übungseinheiten dabei waren.
Auch haben wir in den unteren Altersjahrgängen großartige Talente, die wir voraussichtlich bei den nächsten Kreismeisterschaften mitnehmen können. Hierzu wäre es förderlich, wenn wir für die Leistungsgruppe eine zusätzliche Trainingseinheit ermöglichen könnten.

Ein Video gibt es hier.

Henner Karn

 

Tabea Lassmann vom MTV Schöningen ist Kreismeisterin im 4-Kampf Gerätturnen

Am 24.02.2024 fanden in der Sporthalle am Rosinenweg in Lehre die diesjährigen Kreismeisterschaften im Gerätturnen statt. Ausrichter war der VfL Lehre.
Mit über 70 aktiven Teilnehmern aus 6 Vereinen war die Meisterschaft sehr gut besucht.
Vom MTV Schöningen nahm Tabea Lassmann als erste Turnerin seit mehr als 50 Jahren an einen Turnwettkampf teil. Tabea absolvierte einen 4-Kampf - weibl.  P-Stufen und erzielte mit 55,150 Punkten den 1. Platz und wurde Kreismeisterin.
Die Gesamtpunktzahl teilt sich wie folgt auf: 

1. Sprung: 13,450 Punkte
2. Reck: 13,600 Punkte
3. Schwebebalken: 14,200 Punkte
4. Bodenturnen: 13,900 Punkte


                                                                                                                   
      
Der Erfolg ist umso höher einzuschätzen da Tabea sich erst vor wenigen Monaten entschlossen hat, erstmalig an einen Turnwettkampf teilzunehmen. Aufgrund der kurzen Vorbereitungsphase mussten die Trainingseinheiten intensiviert werden, so dass man gut vorbereitet in den Wettkampf gehen konnte. Trainerin Brigitte Karn lobte Tabea für ihren Trainingsfleiß und Ehrgeiz. Vielleicht kommen für die nächsten Kreismeisterschaften noch einige Mädchen aus der Turngruppe dazu.

Henner Karn

Turntraining hat wieder begonnen

09.März 2022

Das Training der Turngrupen ab 6 Jahre und ab 12 Jahre wurde wieder aufgenommen. Es findet in der Sporthalle des Gymnasiums Anna-Sophianeum für die jüngeren Kinder von 16.30 bis 17.45 Uhr und für die älteren Kinder von 18.00 - 19.45 Uhr statt.

Die jeweils gültigen Corona-Regeln sind einzuhalten.

Die Eltern-Kind-Gruppe und die Kinder ab vier Jahren nehmen das Training nach den Osterferien 2022 wieder auf. 

 

Heike Sievert

Abi-Prüfung in der Sporthalle des Gymnasiums

08.03.2021

Aufgrund der Verordnung des Kulturministeriums und den dort getroffenen Vorgaben finden die Abitur- / Abschlussprüfungen in diesem Schuljahr in der Sporthalle des Gymnasium Anna-Sophianeum statt.

Die Sporthalle wird aus diesem Grund, unabhängig von der Verordnung der Bund- und Länder zur Bekämpfung des Coronavirus, für die Zeit vom (Montag) 12.04.2021 bis zum (Mittwoch) 14.05.2021 für die außerschulische Nutzung und für den Vereins- und Breitensport bzw. die Durchführung von Veranstaltungen gesperrt.

 

MTV-Turner-/innen glänzen beim MTV-Ball 2020 im Palas

Unsere beiden atraktiven Turngruppen begeistern über 200 Gäste mit ihren Aufführungen beim traditionellen MTV Ball im Palas des Schöninger Schlosses.

Wie in den letzten Jahren präsentierten sich sowohl eine jüngere als auch eine ältere Turngruppe perfekt geschminkt und in glitzernden Turnanzügen mit zwei musikalischen rhythmischen Vorführungen dem temperamentvoll mitgehenden Publikum.

Die erste Gruppe zeigte gekonnt und sicher u.a. akrobatische Sprünge und Radwenden mit einem sehr guten Gleichgewichtsgefühl auf dem Schwebebalken nach einer Choreografie zum Song „Die Delphine“ aus Tabaluga von Peter Maffay.

Die ältere Gruppe präsentierte sich mit der sehr gelungenen Choreografie aus dem Musical „The Greatest Showman“.

Zu Beginn zeigten die Turner-/innen sehr einfühlsam akrobatischen Figuren, Sprünge und Hebefiguren zum Song „Never Enough“ von Loren Allred.

Übergehend folgte die sehr rhythmische Präsentation zum Song „The Greatest Show“ von Hugh Jackman. Spätestens jetzt war das mitgehende Publikum aus dem Häuschen und spendete stehend Applaus.

Die Choreografien entwickelten die Übungsleiterinnen Brigitte Karn und Petra Karkossa mit ihren Gruppen eigenständig.

Alles in allem war es erneut eine phantastische Darbietung unserer Turner-/innen, die mit jeweils einer Rose und viel Applaus verabschiedet wurden.

Impressionen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.