Als große Erfolge sind die Titel und Platzierungen der MTV-Turnerinnen zu bewerten. So wurden Tabea Lassmann und Fina Mielnik Kreismeisterinnen, wobei Tabea ihren Titel vom Vorjahr verteidigen konnte. Mit Mia Maushake und Mina Hüther gab es jeweils Vizemeisterinnen und Thomay Antoniadou turnte sich zur Bronze-Medaille. Die Freude beim MTV war riesengroß, da jede Turnerin eine Podestplatzierung und Medaille erkämpfte.
Für den Wettkampf hatten die Athletinnen einen 4-Kampf (weibliche P-Stufen) zu absolvieren, der die Disziplinen Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Bodenturnen umfasst. Fotos: Henner Karn
„Zeit im Verein bedeutet mehr Lebensqualität“
Diesen Satz kann man zum Motto des diesjährigen Neujahrsempfangs des MTV Schöningen erheben.
Im vollbesetzten Vereinsheim an der Marienstraße begrüßte der erste Vorsitzende Heinz Schnabel Mitglieder, die auf eine 25, 40, 50, 60 und 70 jährige Mitgliedschaft zurückblicken können. Darüber hinaus waren Übungsleiter, Trainer und Betreuer zu diesem Empfang eingeladen.
In den Beiträgen der Mitglieder wurde immer wieder die Bedeutung der langjährigen Mitgliedschaft hervorgehoben. „Das Vereinsleben und die Dazugehörigkeit zu einer Mannschaft haben mich meiner Meinung nach sehr für mein Leben geprägt“, so ein Mitglied, das auf eine jahrzehntelange Mitgliedschaft zurückblicken kann.
Dieser Aussage stimmte auch Ruth Sinnig zu, die als vereinsälteste mit 98 Jahren für ihre 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde.
Als Kassenwart und Verantwortlicher der Mitgliederverwaltung wurde Ralph Roy verabschiedet. Heinz Schnabel schilderte seine präzise und geordnete Kassenführung und sagte mit bewegten Worten: „Aus dem Vorstand scheidet eine zuverlässige, hilfsbereite, immer gut gelaunte Persönlichkeit aus. Wir haben ihn in den 18 Jahren seiner ehrenamtlichen Vorstandstätigkeit kennen und schätzen gelernt. Wir werden ihn vermissen“.
Begleitet von einer Präsentation der wichtigsten Ereignisse im abgelaufenen Jahr und einem regen Austausch untereinander nahm die Veranstaltung einen harmonischen Verlauf.

Vorstand und Jubilare von links: Fotos: Henner Karn
Günter Sievert, Gertraude und Jürgen Schacht, Elsa Dorau, Phillip Dorau, Steffi Schlord, Hubertus Zimmermann, Brigitte Karn, Renate Roy, Waltraud Haase, Uta Fricke, Annika Schubert, Karin Nebel, Elke Wesche, Ruth Sinnig, Christina Behrens,
Ralph-Harold Roy, Heinz Schnabel, Peter Galler, Henner Karn. Zum Vergrößern bitte auf das /die Foto/s klicken
Kinder und Jugendliche waren begeistert vom „Tag der offenen Sporthallentür im Winter“ beim MTV Schöningen. Trainer/innen und Übungsleiter/innen der Abteilungen Boxen, Leichtathletik, Turnen, Kinderturnen, Judo, Mountainbike und Tennis boten nach dem gemeinsamen Aufwärmen ein abwechslungsreiches Trainings- und Präsentationsangebot dar.
Die Boxer bewiesen ihr Können mit einigen Sparringswettkämpfen. Gäste und Besucher konnten sich am Boxsack, an der Boxbirne, mit den Springseilen und mit den Trainingspratzen ausprobieren. Die Turner/innen wiesen ihren Trainingsfleiß mit schwungvollen, akrobatischen Flickflacks und Salti auf. Elegante und akrobatische Übungen im „Aerial Hoop“ begeisterten alle Zuschauenden. Kinderturner/innen nutzten mit Spaß und großer Freude die umfangreich platzierten Parcours mit vielen Sportgeräten. Die Leichtathleten boten unter fachlicher Anleitung Trainingseinheiten im Sprint- und Hürdenlauf, Stabhochsprung und im Weitsprung an. Sprintzeiten wurden elektronisch gemessen und angezeigt. Tennisspielen wurde mit kindgerechten und reichlich vorhandenen Trainingsequipment intensiv auch mit den anwesenden Inklusionskindern trainiert. Mountainbiking konnte ausgiebig auf Spinning-Bikes und einem Parcours trainiert werden. Die Judokas präsentierten verschiedene Wurftechniken und wiesen nach, dass Erwachsene und Kinder auch fliegen können. Den Abschluss des Tages bildete eine Lichtershow, die von unseren Turnerinnen aufgeführt wurde. Eltern, Großeltern, Freunde, Bekannte und Zuschauer honorierten den Trainingsfleiß mit reichlichem Beifall. Anfragen zu Trainingszeiten aller angebotenen Sportarten konnten selbstverständlich beantwortet werden.
Insgesamt konnte der MTV Schöningen etwa 260 Kinder und Erwachsene zum „Tag der offenen Tür im Winter„ begrüßen.
Unterstützt wurde der „Tag der offenen Tür im Winter“ vom Landessportbund Niedersachsen und der Firma Sport-Thieme.
Selbstverständlich gab es zum 1. Advent und zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit für die über 140 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen für ihren Trainingsfleiß und Präsentationsmut ein kleines Geschenk. Dieses wurde von einem Weihnachtsmann überreicht, der mit einem großen Jutesack und einem Wagen einmarschierte.

Tennisanlageninfrastruktur verbessert – LED Flutlichtanlage

Passend zur Fertigstellung der energiesparenden LED-Flutlichtanlage auf Platz 3, kam die Volksbank EG Wolfenbüttel mit dem symbolischen Spendenscheck, auf der MTV Tennisclubanlage vorbei. Marco Matschulla, Regionalmarktleiter Helmstedt brachte den Spendenscheck mit und konnte sich gleich auf der Tennisclubanlage die funktionsfähige LED-Flutlichtanlage anschauen. Entgegen nahm diesen Scheck dieses Mal Heinz Schnabel vom MTV. Ohne die gute Unterstützung und Zusammenarbeit des Hauptvereins mit der Tennisabteilung, wäre dies alles nicht möglich. Der MTV freut sich sehr, dass die Volksbank EG Wolfenbüttel an der Stelle immer als zuverlässiger Unterstützer für den MTV, wie hier bei dieser Flutlichtanlage, aber auch in unserer Region zur Seite steht. Dafür nochmalig rechtherzlichen Dank. Somit hat der MTV Schöningen mit der idyllisch stadtmittig gelegenen Tennisclubanlage und den WINGFIELD Plätzen, sowie den Flutlichtplätzen, als auch den SPORTAS Ganzjahresplätzen eine der modernsten Einrichtungen und bietet beste Trainings- und Wettkampfbedingungen.
Weitere Informationen unter www.mtv-schoeningen.de\abteilungen\tennis.
Foto: privat. v.l.n.r. Marco Matschulla Volksbank EG Wolfenbüttel, Heinz Schnabel MTV Schöningen